Buenas Tardes de San Pablo! Heute haben wir zum ersten Mal unsere Räder gesattelt und sind mit ca. jeweils 30 kg Gepäck losgeradelt! Von Olon bis kurz vor San Pablo, 40 km. Es war genial durch das Land zu fahren, soviele Menschen winken uns zu und lächeln.
Der erste richtige Radtag und wir merkten heute schon dass sich das Wesentliche auf Wasser, Essen und einen Leatherman reduziert, toll oder? Ok, unsere Ipohnes sind auch wesentlich ;-), weil die GPS-Karte und natürlich ein bisschen der Kontakt nach Hause ja durchaus wesentlich sind :-)!
Die Fotos im Beitrag kann man übrigends auch anklicken um sie zu vergrößern!
Die erste Kaffeepause heute hat uns die Erkenntnis gebracht dass es in einem kleinen Dorf mit unserer Kaffee-Trink-Kultur nicht so weit her ist, er hat uns angesehen als hätten wir Sprengstoff bestellt ;-)! Nach längerer Erklärung dass wir wirklich nur einen Kaffee wollen, haben wir dann zwei Tassen mit heißem Wasser, eine Schüssel mit Zucker und eine mit Löskaffee und dazu eine Kanne Milch bekommen :-)! Der Vormittagskaffee würd mir schon fehlen!
Die Hunde hier sind „eine Plage“, es gibt soviele Hunde wie in Irland Schafe, glaub ich!!! Sie bellen wahnsinnig gerne und finden es wohl lustig Radfahrer hinterherzulaufen und so zu tun als würden sie uns jeden Moment ins Wadl beißen wollen – bis jetzt hat sich zum Glück noch keiner getraut!! Wehe dem der als Erster zubeißt!! Und dann liegen sie auch wieder nur rum und schlafen, überall liegen Hunde herum, eingerollt im Straßengraben, in der Bushütte, auf Sandhaufen – manche liegen so erschöpft da, als wären sie tot! Naja…
Gestern waren wir bei absolutem Traumwetter im Pazifik, mit sicher 26 oder 27 Gard ist der unglaublich warm!!!
Jörg Krombach
19. September 2015 at 12:44YouTube Film zur „Playa San Pablo“:
http://www.youtube.com/watch?v=6Sf7YmF5fAA
Jörg Krombach
19. September 2015 at 12:48Die Hunde wird es überall geben – in allen südamerikanischen Ländern!
Nicht vergessen: Meerschweinchen essen und Chicha trinken!!
Mehrschweinschen heissen dort unten „Cuy“ – wie das Geräusch das die Tiere machen.
Sie sind die „Hühner der Inkas“…
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Cuy
Und Chicha ist ein interessantes fermentiertes Getränk:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chicha
Jörg Krombach
20. September 2015 at 23:55Falls Ihr demnächst nach VILCABAMBA kommt:
Heute Abend war in der ARD ein Bericht über das „Tal der Hundertjährigen“.
http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/ecuador-hundertjaehrige-100.html
Sendung in der Mediathek:
http://www.ardmediathek.de/tv/Weltspiegel/Ecuador-Das-Tal-der-Hundertj%C3%A4hrigen/Das-Erste/Video?documentId=30679226&bcastId=329478
Elisabeth Schnattler
22. September 2015 at 20:46Jajaja, die Strandfotos… haaaaa, auch will!